WIR VERSTEHEN UNS! – FACHSPRACHE DEUTSCH
Garten- und Landschaftsbau
Ausgangslage:
Um Arbeitsaufträge und Arbeitssicherheitsanweisungen, beispielsweise im Umgang mit Maschinen, sachgerecht umsetzen zu können, müssen Beschäftigte im Garten- und Landschaftsbau viele Fachbegriffe kennen. Im Kundenkontakt, beim Austausch mit Vorgesetzten sowie innerhalb des Teams, ist es wichtig, sich gut und sicher ausdrücken zu können, sowohl mündlich als auch schriftlich. Nicht einfach, insbesondere für Beschäftigte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Denn der korrekte Einsatz der arbeitsbezogenen Fachsprache ist auch hier elementar, um Fehler zu vermeiden.
Ziel der AlphaGrund-Schulung ist es, die Selbstständigkeit der Beschäftigten zu fördern und Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden. Damit beispielsweise Stundennachweise und Baustellenberichte korrekt ausgefüllt werden können, bieten die arbeitsorientierten Schulungen konkrete Hilfe zum Ausbau der schriftsprachlichen Kompetenzen und stärken hierdurch zudem das Selbstvertrauen der Teilnehmenden.
Rahmenbedingungen:
• 5 Termine à 3 Unterrichtseinheiten (UE) | insgesamt 30 UE
• Die Schulung findet während der Arbeitszeit statt oder wird als Arbeitszeit gutgeschrieben
• Voraussetzung: Mitglied im VGL NRW
Schulungsinhalte:
• Fachwörter im GaLaBau verstehen und richtig einsetzen
• Redewendungen für Standardsituationen im beruflichen Alltag, z. B. Übergabe an Kolleg:innen, Beantworten von Kundenfragen
• Verstehen und Umsetzen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen
• Vermeiden von Missverständnissen durch klare Äußerungen bei „Nichtverstehen“
• Telefonieren im Arbeitsalltag mit Kolleg:innen und Vorgesetzten
• Ausfüllen von Formularen und Dokumenten (evtl. auch digital)