Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Förderhinweis
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Fachsprache und berufliche Kommunikation

Lager und Logistik

Ausgangslage:
Beschäftigte im Lagerbereich haben sehr vielfältige Aufgaben zu erledigen: Lieferscheine und Bestellungen müssen korrekt bearbeitet werden, hier ist die Verwendung der richtigen Fachbegriffe sowie die verständliche Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen, z. B. zwischen Abteilungen, besonders wichtig. Lese- und Schreibfähigkeiten sind auch wichtig im Umgang mit technischen Arbeitsgeräten, wie dem Scanner, um beispielsweise auf Fehlermeldungen reagieren zu können. Nicht immer einfach, wenn Lagermitarbeitende Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder der Fachsprache haben. Hierdurch entstehen leicht Missverständnisse in der Kommunikation, die wiederum zu Fehlern und Störungen im Arbeitsablauf führen können.

Ziel der AlphaGrund-Schulung ist es, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu sichern und die Kommunikation im Team zu verbessern. Durch die arbeitsorientierte Schulung wird das Selbstvertrauen der Teilnehmenden gestärkt, wodurch der Grundstein für eine Weiterqualifizierung gelegt werden kann.

Rahmenbedingungen:
• einmal wöchentlich | insgesamt 30 UE
• maximal 12 Teilnehmende

Schulungsinhalte:
• Fachwörter im Bereich Lager und Logistik verstehen und richtig einsetzen
• Redewendungen für Standardsituationen im beruflichen Alltag (z. B. Übergabe an Kolleg:innen, Kommunikation mit Führungskräften)
• Verstehen und Umsetzen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen
• Telefonieren im Arbeitsalltag mit Kolleg:innen und Vorgesetzten
• Lesen und Ausfüllen von Formularen und Dokumenten

Hier erhalten Sie einen Einblick in praxiserprobte Schulungsmaterialien für den Bereich Lager und Logistik.

Zurück

Förderer & Partner

AlphaGrund

Navigation überspringen
  • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
  • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Kontakt
 

Fakten

Navigation überspringen
  • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Grundbildungsdefizite
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Arbeitsorientierte Grundbildung
 

Materialien

Navigation überspringen
  • Publikationen
  • Downloads
  • AlphaGrund Starterkit
  • Unterrichtsmaterial
  • Praxistipps für Unternehmen
  • Videos
  • Podcast
  • Links
  • News
  • Newsletter
 

Aktuelle Themen

Navigation überspringen
  • News
  • Newsletter
 

Folgen Sie uns

Folgens Sie uns auf Twitter!
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Navigation überspringen
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderhinweis
 

Cookie- und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tool zur Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Erweitert unser Medienangebot um Inhalte von YouTube. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz Impressum