Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Förderhinweis
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Computerwissen - Die Basics!

Digitale Grundbildung

Ausgangslage:
Der digitale Wandel schreitet stetig voran und viele Unternehmen rüsten in Sachen Technik immer mehr auf. Um beispielsweise in der Produktion Arbeitsabläufe und Prozesse zu vereinfachen oder zu straffen, werden Automatisierungssysteme eingebaut. Aber auch die Kommunikationswege werden stetig digitaler. Seien es E-Mails, Austauschplattformen wie MS Teams oder Mitarbeitenden-Portale, über die wichtige Informationen geteilt werden. Auch im Bereich der Dokumentation werden digitale Kompetenzen immer wichtiger.
In einem Unternehmen aus dem Bereich der Lebensmittelproduktion in Niedersachsen stand ein solcher Umstieg auf digitale Strukturen an. Das Unternehmen musste die Herausforderung in Angriff nehmen, die an- und ungelernten Beschäftigten auf diesem Weg zu begleiten und sie fit zu machen für den digitalen Wandel.

Ziel der AlphaGrund-Schulung ist es, mit Blick auf die anstehende Digitalisierung im Unternehmen, die grundlegenden Computerkenntnisse der Beschäftigten zu verbessern. Das Schulungsangebot richtet sich an langjährig beschäftigte Produktionsmitarbeitende ohne Berufsabschluss, die bislang keinen oder wenig Zugang zu Fortbildungen hatten. Diese Mitarbeitenden, die zwischen 40 und 50 Jahren alt waren, hatte vor Schulungsbeginn nur sehr marginale EDV-Kenntnisse.
Mit dem AlphaGrund-Angebot sollten zum einen generelle Unsicherheiten bei der Bedienung von Computern und Tablets abgebaut werden, zum anderen stand die Vorbereitung auf die Umstellung hin zu einer digitalen Dateien- und Ordnerverwaltung im Fokus. Hierzu wurde der Umgang mit den MS-Office-Programmen Word, Power Point und Excel trainiert. Dem Unternehmen ist wichtig, dass die Beschäftigten die Scheu im Umgang mit digitalen Medien verlieren, sodass digitalisierte Arbeitsprozesse, wie die Bedienung des neuen Mitarbeitenden-Portals, auf Akzeptanz stoßen und Fehler im Umgang vermieden werden.  

Die Schulungsinhalte, die auch auf andere Branchen übertragbar sind, wurden vom Bildungswerk mit konkreten Beispielen aus der Lebensmittelproduktion untermauert. Eingesetzt wurde das Arbeitsheft Die Basics! Computerwissen – Digitale Grundbildung.

Rahmenbedingungen:
• zweimal 2 UE wöchentlich | insgesamt 64 UE | während der Arbeitszeit | angepasst an die Schichtpläne
• maximal 10 Teilnehmende

Schulungsinhalte:
• Grundlagen, Computerwissen
• Tastatur – Übungen
• Dateien- und Ordnerverwaltung
• Internetnutzung
• Grundkenntnisse in: Word, Power Point und Excel

Zurück

Förderer & Partner

AlphaGrund

Navigation überspringen
  • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
  • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Kontakt
 

Fakten

Navigation überspringen
  • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Grundbildungsdefizite
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Arbeitsorientierte Grundbildung
 

Materialien

Navigation überspringen
  • Publikationen
  • Downloads
  • AlphaGrund Starterkit
  • Unterrichtsmaterial
  • Praxistipps für Unternehmen
  • Videos
  • Podcast
  • Links
  • News
  • Newsletter
 

Aktuelle Themen

Navigation überspringen
  • News
  • Newsletter
 

Folgen Sie uns

Folgens Sie uns auf Twitter!
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Navigation überspringen
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderhinweis
 

Cookie- und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tool zur Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Erweitert unser Medienangebot um Inhalte von YouTube. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz Impressum