Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
    • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsorientierte Grundbildung
  • Projektarchiv
    • Publikationen
    • Downloads
    • AlphaGrund Starterkit
    • Unterrichtsmaterial
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Videos
    • Podcast
    • Links
    • News
    • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Förderhinweis
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Babbeln in unserer Altenwohn- und Pflegeeinrichtung

Pflege

Ausgangslage:
Um eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten in Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen sicherstellen zu können, ist für Pflegehilfskräfte eine sichere Kommunikation ebenso notwendig wie schriftsprachliche Kompetenzen. Beispielsweise muss die Pflegedokumentation korrekt und für andere verständlich formuliert und geschrieben sein. Bei der Essensausgabe ist es wichtig, die Beschilderung lesen und verstehen zu können.
Damit die Unterstützung durch die Pflegehilfskräfte reibungslos funktioniert, ist die Weitergabe von Informationen sowie die Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Das gilt nicht nur für Absprachen im Team, sondern auch für Gespräche mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen. Nicht immer einfach, insbesondere für Beschäftigte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Ziel der AlphaGrund-Schulung ist es, Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden, die schriftsprachlichen Kompetenzen zu verbessern und das Selbstvertrauen der Teilnehmenden zu stärken. So können Pflegehilfskräfte gestärkt ihre Aufgaben umsetzen.

Rahmenbedingungen:
• 15 Termine à 2 Unterrichtseinheiten (UE) | insgesamt 30 UE
• 7 Teilnehmende
• Betriebsübergreifendes Kursangebot
• Online-Angebot: Alle Lernaktivitäten finden als gemeinsamer Unterricht im virtuellen Raum statt

Schulungsinhalte:
• Unterlagen des Einarbeitungsordners verstehen und anwenden
• Verstehen und Umsetzen der geforderten Dokumentationsleistung
• Kommunikation im Team, mit Bewohner:innen und deren Angehörigen
• Pflegedokumentation

Zurück

Förderer & Partner

AlphaGrund

Navigation überspringen
  • Ziele – Rückblick auf die Arbeit von „AlphaGrund“
  • Archiv: Angebote & Ergebnisse
  • Kontakt
 

Fakten

Navigation überspringen
  • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Grundbildungsdefizite
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Arbeitsorientierte Grundbildung
 

Materialien

Navigation überspringen
  • Publikationen
  • Downloads
  • AlphaGrund Starterkit
  • Unterrichtsmaterial
  • Praxistipps für Unternehmen
  • Videos
  • Podcast
  • Links
  • News
  • Newsletter
 

Aktuelle Themen

Navigation überspringen
  • News
  • Newsletter
 

Folgen Sie uns

Folgens Sie uns auf Twitter!
© 2025 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Navigation überspringen
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderhinweis
 

Cookie- und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tool zur Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Erweitert unser Medienangebot um Inhalte von YouTube. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz Impressum