Ihr Browser ist veraltet! Bitte laden Sie einen aktuellen Browser herunter. Eine Auswahl finden Sie auf browser-update.org.
Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Unsere Ziele
    • Projektpartner
    • Unsere Angebote
    • Ihr Vorteil
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Anforderungen an Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Geringqualifizierte
    • Beschäftigungsfähigkeit
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsplatzbezogene Grundbildung
    • Förderangebote
  • Materialien
    • Publikationen
    • Downloads
    • Videos
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Betriebsnahe Good-Practice-Beispiele
    • Links
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Newsletter-Abo
  • Journal
  • Kontakt
 
Menü
Navigation überspringen
  • AlphaGrund
    • Unsere Ziele
    • Projektpartner
    • Unsere Angebote
    • Ihr Vorteil
  • Fakten
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Anforderungen an Grundbildung
    • Grundbildungsdefizite
    • Geringqualifizierte
    • Beschäftigungsfähigkeit
    • Betriebliche Weiterbildung
    • Arbeitsplatzbezogene Grundbildung
    • Förderangebote
  • Materialien
    • Publikationen
    • Downloads
    • Videos
    • Praxistipps für Unternehmen
    • Betriebsnahe Good-Practice-Beispiele
    • Links
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Newsletter-Abo
  • Journal
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Förderhinweis
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Newsletter 09/2017

Wer als Lagerarbeiter, Küchenhilfe, Reinigungskraft oder Produktionsmitarbeiter eine Stelle sucht, kann nach wie vor mit den alten Arbeitstugenden punkten. Das zeigen die Ergebnisse einer Analyse von 1.011 Online-Stelleninseraten im AlphaGrund-Newsletter 09/2017. Zudem erläutert Stephan Fischbach, Geschäftsführer des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft und AlphaGrund-Partner, im Interview, wie Grundbildungsangebote die digitale Teilhabe fördern. Katrin Schwager, stellvertretende Leiterin des Personal- und Sozialwesens beim Osnabrücker Unternehmen Bedford, berichtet darüber hinaus über die Erfolgsfaktoren einer AlphaGrund-Weiterbildung für geringqualifizierte Beschäftigte.

Themen dieser Ausgabe:

  • Anforderungen an Helferjobs
  • Interview: Grundbildung ermöglicht Teilhabe an Digitalisierung
  • Aus der Unternehmenspraxis: Weiterbildung für Geringqualifizierte lohnt sich
  • Aktuelles aus dem AlphaGrund-Projekt
Zurück

Förderer & Partner

AlphaGrund

Navigation überspringen
  • Unsere Ziele
  • Projektpartner
  • Unsere Angebote
  • Ihr Vorteil
  • Kontakt
 

Fakten

Navigation überspringen
  • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Anforderungen an Grundbildung
  • Grundbildungsdefizite
  • Geringqualifizierte
  • Beschäftigungsfähigkeit
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Arbeitsplatzbezogene Grundbildung
  • Förderangebote
 

Materialien

Navigation überspringen
  • Publikationen
  • Downloads
  • Videos
  • Praxistipps für Unternehmen
  • Betriebsnahe Good-Practice-Beispiele
  • Links
 

Aktuelle Themen

Navigation überspringen
  • News
  • Newsletter
  • Journal
 
© 2021 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Navigation überspringen
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderhinweis
 

Cookie- und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tool zur Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Erweitert unser Medienangebot um Inhalte von YouTube. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz Impressum