News

Informieren Sie sich über alle aktuellen Nachrichten des AlphaGrund-Projekts. Neben nützlichen Hinweisen auf neue Good-Practice-Beispiele der Grundbildung für den Arbeitsplatz finden Sie viele Informationen rund um die Weiterbildung von Beschäftigten ohne Berufsabschluss.

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Zum Download: Das neue Arbeitsheft "Computerwissen – die Basics"

Aus der Praxis - für die Praxis: Das Arbeitsheft Computerwissen – die Basics, entwickelt vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, bietet Lernenden mit Grundbildungsbedarf einen niedrigschwelligen Zugang zum Erwerb von Basiswissen im Umgang mit dem Computer. In einfachen Schritten werden die einzelnen Teile eines Computers sowie …
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

Neue Unterrichtsmaterialien „Lager und Logistik“ online

Um Beschäftigte mit Grundbildungsbedarfen im Bereich "Lager und Logistik" fit für ihren Job zu machen, hat das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH in Osnabrück ein Arbeitsheft zu den Themen berufliche Fachsprache, Aufgaben und Kommunikation am Arbeitsplatz sowie Arbeitssicherheit in alltäglichen betrieblichen …
Ico Maker | Shutterstock

AlphaGrund-Newsletter 17/2019

Nach fast vier Jahren zog AlphaGrund bei der Fachtagung am 4. Juni 2019 im Institut der deutschen Wirtschaft Bilanz. Im Mittelpunkt standen vier erfolgreiche Grundbildungsangebote für Geringqualifizierte aus unterschiedlichen Branchen, die gemeinsam von Unternehmen und Bildungswerken präsentiert wurden. Lesen Sie mehr über die Highlights der …
Projekt AlphaGrund | Institut der deutschen Wirtschaft

Rekordverdächtig: Bildungsmanagement-Workshop

Auch das extremste Sommerwetter konnte den Erfolg der zweitägigen AlphaGrund-Weiterbildung zum Bildungsmanagement im Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft in Mannheim im Juli nicht trüben: Motiviert tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Erfahrungen, Erkenntnisse und Praxistipps zur arbeitsplatzorientierten …
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Astrid Mannes MdB auf Sommertour beim BWHW Darmstadt

Mit einem Besuch beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. (BWHW) in Darmstadt startete die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes vorgestern ihre Sommertour 2019 durch ihren Wahlkreis. Mannes ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Bildung und Forschung mit den Schwerpunkten Alphabetisierung, Grundbildung und Weiterbildung. …
Florian Lang | IW Medien GmbH

AlphaGrund-Fachtagung 2019

Mit welchen niedrigschwelligen Weiterbildungsansätzen können An- und Ungelernte weiterqualifiziert werden? Was benötigen Beschäftigte mit geringer Literalität, um die zunehmende Digitalisierung am Arbeitsplatz zu bewältigen? Wie sehen erfolgreiche Grundbildungsangebote in Unternehmen aus und was ist erforderlich, damit zukünftig mehr …
Lisa F. Young | Shutterstock

AlphaGrund-Newsletter 16/2019

Nach dem aktuellen internationalen Beschäftigungsausblick ist die Kluft in der Weiterbildung OECD-weit hierzulande die größte. Wie dies verbessert werden kann, erfahren Sie im neuen AlphaGrund-Newsletter Nr. 16/2019. Darüber hinaus erläutern Dozentinnen aus drei Bildungswerken der Wirtschaft im Interview, worauf es beim AlphaGrund-Unterricht …
Max Griboedov | Shutterstock

IW-Trends - Grundbildung und Weiterbildung für Geringqualifizierte

Die Ergebnisse des IW-Personalpanels 2018 zeigen, dass der Qualifizierungsbedarf von Beschäftigten ohne Berufsabschluss zunehmend Einzug in die betriebliche Personalentwicklung erhält: 89 Prozent der Unternehmen, die Geringqualifizierte beschäftigen, haben in den letzten fünf Jahren mindestens eine Weiterbildungsmaßnahme für diese Zielgruppe …

AlphaGrund-Fachtagung am
4. Juni 2019 im IW

Durch Automatisierung und Digitalisierung steigen die Kompetenzanforderungen kontinuierlich – auch für an und ungelernte Beschäftigte. Um alle Mitarbeiterpotenziale in Zeiten von Fachkräfteengpässen zu nutzen, liegt eine betriebliche Herausforderung darin, diese Zielgruppe mit niedrigschwelligen Weiterbildungsansätzen zu unterstützen. Bei …