News

Informieren Sie sich über alle aktuellen Nachrichten des AlphaGrund-Projekts. Neben nützlichen Hinweisen auf neue Good-Practice-Beispiele der Grundbildung für den Arbeitsplatz finden Sie viele Informationen rund um die Weiterbildung von Beschäftigten ohne Berufsabschluss.

Auch weiterhin gilt eine ausgezeichnete Qualität in der Grundbildung

Nachdem 2017 vier Bildungswerke der Wirtschaft zum erstem Mal mit dem Gütesiegel Grundbildung für den Arbeitsplatz ausgezeichnet wurden, ging es Anfang November 2020 in die zweite Runde: Die Bildungswerke aus Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg konnten im Rezertifizierungsverfahren erneut die Qualität in der Umsetzung …
Projekt AlphaGrund | Institut der deutschen Wirtschaft

Gemeinsam die arbeitsplatzorientierte Grundbildung stärken

Der fachliche Erfahrungs- und Informationsaustausch unter den Sozialpartnern stellt ein wichtiges Instrument zur stärkeren Implementierung und Ausweitung arbeitsplatzorientierter Grundbildung in Unternehmen dar. Ganz in diesem Sinne stattete Barbara Menke vom Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN am 17. September 2020 AlphaGrund einen Besuch ab. In …

Digitalisierung treibt uns an

In der zweiten Jahreshälfte widmet sich AlphaGrund intensiv dem Thema Weiterbildung. Ganz im Zeichen der fortschreitende Produktionsmodernisierung und Digitalisierung rückt der Einsatz digitaler Medien auch bei Geringqualifizierten stetig in den Fokus. So realisierte Michael Bigos vom wissenschaftlichen Zentrum für Weiterbildung der …
quinky | Shutterstock

08. September - Weltalphabetisierungstag

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) macht auch in diesem Jahr wieder mit einer Aktion zum Weltalphabetisierungstag Aufmerksamkeit auf das Lesen- und Schreibenlernen sowie die Grundbildung. Trotz der aktuellen Einschränkungen hat das BNW auch in diesem Jahr einen Weg gefunden, eine kreative Aktion zum Thema …
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Gemeinsam der digitalen Grundbildung begegnen

Mit dem Ziel, Unternehmen sowie Beschäftigten mit einer geringen Literalität, Impulse für eine digitale Grundbildung zu liefern, trafen sich am 17. Juni 2020 die arbeitsplatzorientierten Grundbildungsprojekte von Arbeit und Leben e. V. [BasisKomPlus], der Deutsche Gewerkschaftsbund [MENTO] sowie die Kolleginnen und Kollegen des Bildungswerkes …
kenary820 | Shutterstock

AlphaGrund-Newsletter 19/2020

Im AlphaGrund-Newsletter 19/2020 möchten wir Ihnen die Ergebnisse der aktuellen Unternehmensbefragung der Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) vorstellen. Diese befassen sich mit der Relevanz von Weiterbildungen während der Corona-Pandemie in Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen, aber auch über die entstehenden …
marekuliasz | Shutterstock

Gütesiegel Grundbildung für den Arbeitsplatz

Gemeinsam mit dem Projekt AlphaGrund hat die Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft ADBW e. V. im Jahr 2017 erstmalig das Gütesiegel für die arbeitsplatzorientierte Grundbildung verliehen, dass Qualität in diesem Weiterbildungssegment garantiert. Das Gütesiegel trägt dazu bei, die Qualitätsstandards der …
AlphaGrund Newsletter Ausgabe 18/2020
kenary820 | Shutterstock

AlphaGrund-Newsletter 18/2020

Im IAB-Kurzbericht stellt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ihre aktuellen Analysen vor, die auf die steigende Relevanz von betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten, im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung, hinweisen. Erfahren Sie mehr darüber im neuen AlphaGrund Newsletter 18/2020. Zudem möchten wir Ihnen in …
kenary820 | Shutterstock

Grundbildungsangebote in Zeiten der Corona Krise

Während der aktuellen Gesundheitskrise wird mehr denn je deutlich, dass die Digitalisierung landesweit in großen Schritten voranschreitet und nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch die kleinen Betriebe zum Umdenken aufgefordert sind. Und genau aus diesem Grund verliert auch in den aktuellen Zeiten das Thema der arbeitsplatzorientierten …