Praxistipps für Unternehmen

Materialien
Praxistipps für Unternehmen
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen planen, arbeitsplatzbezogene Grundbildungsangebote durchzuführen, können die folgenden Praxistipps hilfreich sein.
Woran erkennen Sie Schwächen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Lesen und Schreiben im betrieblichen Alltag?
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der möglichen Hinweise für vorhandene Probleme mit der Grundbildung.
Wie sieht ein sensibler und angemessener Umgang mit den Betroffenen aus?
Lesen Sie, worauf beim Umgang mit betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders zu achten ist.
Welche Grundbildungsanforderungen bestehen überhaupt an den jeweiligen Arbeitsplätzen?
Mit dieser Checkliste können Sie ermitteln, welche sprachlichen, mathematischen und anderen Kompetenzen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bewältigung der Arbeitsaufgaben benötigen.
Wie können Sie die Grundbildungsmaßnahme planen?
Hier finden Sie eine Checkliste zur konkreten Planung Ihrer passgenauen Grundbildungsmaßnahme.
Wie sehen gelungene Maßnahmen zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung im Unternehmen aus?
Erfolgreiche Angebote zur Verbesserung der Grundbildung für den Arbeitsplatz berücksichtigen diese Empfehlungen.