Publikationen

Materialien
Publikationen
Grundbildung ist Personalentwicklung – Beschäftigte weiterqualifizieren
Sigrid Schöpper-Grabe / Isabel Vahlhaus (Hrsg.), Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. - Projekt AlphaGrund, Köln, 2018
Bedarf an arbeitsplatzbezogener Grundbildung
Wido Geis / Isabel Vahlhaus, IW-Kurzberichte, Nr. 35, 2018
Keine Ausbildung - keine Weiterbildung? Einflussfaktoren auf die Weiterbildung von An- und Ungelernten
Seyda, Susanne / Wallossek, Luisa / Zibrowius, Michael, IW-Analysen 122, Köln, 2018
Anforderungen an Helferjobs
Sigrid Schöpper-Grabe / Isabel Vahlhaus, IW-Kurzberichte, Nr. 83, 2017
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung als Voraussetzung für berufliche Qualifizierungen von An- und Ungelernten
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: Matthes, Britta / Severing, Eckart (Hrsg.): Berufsbildung für Geringqualifizierte. Barrieren und Erträge, Berichte zur beruflichen Bildung, Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, S. 31-48, 2017
Ausbildung 2017. Ergebnisse einer IHK-Online-Unternehmensbefragung
DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Berlin, 2017
Berufliche Potenziale von Geringqualifizierten durch Grundbildung am Arbeitsplatz fördern
Schöpper-Grabe, Sigrid / Vahlhaus, Isabel, in: Lüdtke, Michael / Schulz, Björn (Hrsg.): Trainer und Betriebsräte - Zentrale Akteure in der Aus- und Weiterbildung, Berlin, 2017, S. 41-47
Geringqualifizierte weiterbilden – Grundbildung fördern: Good Practice der betrieblichen Angebote und Empfehlungen
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: Grundlagen der Weiterbildung Praxishilfen (GdW-Ph), Akutalisierungslieferung Nr. 150, Ziffer 4.50.143, Juni 2017, S. 1-22
Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können
Schulische Grundbildung - Mindestanforderungen aus Sicht von Unternehmen
Schöpper-Grabe, Sigrid / Vahlhaus, Isabel, in: Alfa-Forum - Zeitschrift für Alphabetisierung und Grundbildung, Nr. 92, 2017, S. 22-25
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für Geringqualifizierte – Ergebnisse einer IW-Unternehmensbefragung
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: IW-Trends –Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, Nr. 3, Jg. 42, 2015, S. 115-133
Lernen am Arbeitsplatz – Handreichung zur Grundbildung von Geringqualifizierten
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid (Hrsg.), Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW Köln) – Projekt AlphaGrund, Köln, 2015
Fachkräfte qualifizieren. Arbeitsplatzbezogene Grundbildung für An- und Ungelernte
Schöpper-Grabe, Sigrid, Handlungsempfehlung für das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Köln, 2014
Grundbildung für den Arbeitsplatz – Qualität sichern und Betriebsabläufe optimieren
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW Köln) – Projekt AlphaGrund –
in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft ADBW e. V. (Hrsg.), Köln, 2014
Grundkompetenzen für den Arbeitsplatz – Weiterbildung von Geringqualifizierten als Aufgabe der Personalentwicklung
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: Grundlagen der Weitferbildung Praxishilfen (GdW-Ph), Aktualisierungslieferung Nr. 120, Dezember 2014, S. 1–22
Kompetenzen von gering Qualifizierten – Befunde und Konzepte
Projektträger im DLR (Hrsg.), Bielefeld, 2014
IW-Weiterbildungserhebung 2014 – Höheres Engagement und mehr Investitionen in betriebliche Weiterbildung
Seyda, Susanne / Werner, Dirk, in: IW-Trends, Nr. 4, 2014
Was ist Grundbildung? Schulische Anforderungen an die Ausbildungsreife
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: Christian Efing (Hrsg.): bwp@ Spezial 6: Hochschultage Berufliche Bildung 2013, Fachtagung 18, 2013, S. 1–19
Grundbildung und Beschäftigungsfähigkeit von Geringqualifizierten: Betriebliche Anforderungen und arbeitsmarktpolitische Rahmenbedingungen
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: IW-Trends, 39. Jg., Nr. 2, 2012, S. 71–84
Was ist Grundbildung? Bildungstheoretische und empirische Begründung von Mindestanforderungen an die Ausbildungsreife
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: IW Analysen, Köln, 2012
Arbeitsorientierte Grundbildung – Funktionale Analphabeten qualifizieren
Preising, Beatrice / Rothe, Kathleen, Leitfaden für die Bildungspraxis, Nr. 47, Schriftenreihe des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH, Nürnberg, 2011
Arbeitsplatzbezogene Grundbildung – Leitfaden für Unternehmen
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid (Hrsg.), Köln, 2011
Arbeitsrealitäten und Lernbedarfe wenig qualifizierter Menschen
Bindl, Anne-Kristin / Schroeder, Joachim / Thielen, Marc, Bad Heilbrunn, 2011
Grundbildung für den Arbeitsplatz: Bedarf – Angebote – Perspektiven
Klein, Helmut E. / Schöpper-Grabe, Sigrid, in: Kreklau, Carsten / Siegers, Josef (Hrsg.), Handbuch der Aus- und Weiterbildung, Köln, 2011, Loseblatt-Ausgabe, 3140, S. 1–20
Literalität von Erwachsenen auf den unteren Kompetenzniveaus. Presseheft
Leo.-Level-One Studie, Hamburg, 2011
Zur Nachahmung empfohlen: Grundbildung für den Arbeitsplatz
DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. / Projektträger im DLR (PT-DLR), Bonn, 2011
Betriebliche Weiterbildung für Geringqualifizierte. Ein Akquise-Leitfaden für Personalentwickler
Abraham, Ellen, Bielefeld, 2010
Präventive Arbeitsmarktpolitik. Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb
Lott, Margit / Spitznagel, Eugen, IAB-Kurzbericht, Nr. 11, 2010
Berufsbezogene Grundbildung – Anforderungen der regionalen Wirtschaft
Buggenhagen, Pamela, hrsg. von itf – Innovationstransfer- und Forschungsinstitut Schwerin gGmbH, Schwerin, 2009
Betriebliche und berufliche Weiterbildung für Bildungsferne in Hessen. Projektbericht
Beckmann, Nils / Schmid, Alfons, Frankfurt, 2009
Für Jobcenter MitarbeiterInnen. Woran erkenne ich, dass jemand vermutlich Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat?
Hamburger Volkshochschule, 2009
Illetrismus und neue Technologien. Schriftlernen in der Nachholbildung. Projektbericht
Sommer, Thomas / Sturm, Afra / Hilbe, Robert, Brugg, 2009
Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland – Kriterienkatalog zur Ausbildungsreife
BA – Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.), 2006, Nachdruck 2009
Qualifizierung An- und Ungelernter. Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie /zbw - Zentrum für betriebliches Weiterbildungsmanagement / bfz – Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft, Nürnberg, 2008
Qualifizierung An- und Ungelernter – Ergebnisse einer explorativen Analyse zum aktuellen betrieblichen Bedarf, zukünftigen Qualitätsanforderungen und Präventionsansätzen der Bundessagentur für Arbeit
Jäger, Armin / Kohl, Matthias, in: bwp – Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Profil 2, Januar 2009
Betriebe und Basisbildung: eine Gewinn bringende Partnerschaft?
Kastner, Monika / Penz, Isabella, in: MAGAZIN erwachsenenbildung.at (online), Nr. 1, 2007, 14 Seiten
An Employers’ Guide to Basic Skills at Work
NALA – National Adult Literacy Agency, Dublin, 2006